FLÜCHTLINGSRAT BERLIN e.V.
Menschenrechte kennen keine Grenzen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
FLÜCHTLINGSRAT BERLIN e.V.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
gemeinsam
KAMPAGNE 2011 www.fluechtlingsrat-bw.de/gemeinsam
Ausgrenzung von Flüchtlingen beenden!
Die seit vielen Jahren andauernde Diskriminierung von Flüchtlingen durch Lagerunterbringung, durch Mangelversorgung bei Essen, Kleidung Mehr
Dépêche AFP du 21 décembre 2010
Frankreich und Deutschland haben am Dienstag der Europäischen Kommission ihre Entscheidung über die Aufnahme von Bulgarien und Rumänien in den Schengen-Raum Block mitgeteilt, sagte einer seiner Sprecher.
Mehr
Vor etwa einem Monat kamen wir zusammen und gründeten die Hamburger Initiative zu Gedenken an den ermordeten Ramazan AVCI. Wir sind Mehr
Junge Welt / 21.12.2010 von Gitta Düperthal
Protest gegen die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünfte Mehr
Presseerklärung 16.12.10
Der Vorwurf: Einreise unter falschem Namen. Als die damals 17-jährige Fatima* zur Zwangsheirat nach Deutschland gebracht wurde, hatte die Mehr
PRO ASYL / Presseerklärung / 20. Dezember 2010
Die Flüchtlingsräte, PRO ASYL und Chachipe e.V. begrüßen die Aufhebung der Visumspflicht für BürgerInnen Bosnien-Herzegowinas und Mehr
wurde auf Wunsch der GRÜNEN auf den 7. Februar 2011 vorverlegt. Anbei die Stellungnahmen für das Bundesverfassungsgericht zum Mehr
Junge Welt 18.12.2010 von Gitta Düperthal
Wenn sich die Flüchtlinge der Organisation »The voice« am heutigen Samstag in der Friedrich-Schiller-Universität in Jena versammeln, werden Mehr
Das Netzwerk Deutschland-Lagerland ruft zu einer Demonstration für die Rechte der Flüchtlinge auf:
Mehr