Slider-Bild
Slider-Bild
Slider-Bild
previous arrow
next arrow
*******************
Neuste Artikel vom Freiburger Forum:
  • 25.09.2025: Kundgebung gegen das Bezahlkartensystem vor dem Rathaus Freiburg 16. September 2025 - NEIN zum ausgrenzenden Bezahlkartensystem! NEIN zur Bezahlkarte in Freiburg und anderswo! NEIN zur Bezahlkarte für Bürgergeldbezieher:innen! NEIN zur Bezahlkarte für Geflüchtete! Protest während der Sitzung des Migrationsausschusses am 25. 09. 2025 ab 16 Uhr Freiburg, Rathausplatz. Kundgebung 18 Uhr. Freiburg ist der einzige Stadtkreis (Landkreis), der den Anschluss an das Bezahlkartensystem noch… Mehr
  • 21.03.2025: Protest vor dem Landratsamt Breisgau-Hoschschwarzwald NEIN zur Bezahlkarte! 16. März 2025 - Protestaktion vor dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Mahnwache: Nein zur Bezahlkarte! Freitag 21. März 2025, 11 – 13.30 Uhr, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstraße 2 Kundgebung 13 Uhr Der Landkreis verpflichtet aktuell Geflüchtete zu einer ausgrenzenden Bezahlkarte. Die Karte soll nach und nach durchgesetzt werden. Mit ihr wird das Leben für Geflüchtete noch schwerer.… Mehr
  • Demonstration gegen die diskriminierende Bezahlkarte 25.01.2025 in Freiburg 16. Januar 2025 - Bezahlkarte STOPPEN! – Gegen soziale Ausgrenzung und Rassismus, für eine solidarische Gesellschaft! WARUM DEMONSTRIEREN WIR? Nach einem Hinweisschreiben des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg soll die Bezahlkarte in ganz Baden-Württemberg flächendeckend gegen Geflüchtete im Asylverfahren und gegen jene mit einem ungeklärten Aufenthaltsstatus durchgesetzt werden. Mittlerweile wurden von 22… Mehr

 

Über das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung

Das „Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung“ ist der Versuch ein gruppenübergreifendes Netzwerk und ein Diskussionsforum aufzubauen. Seite Ende 2010 lebt es von den politischen Beiträgen verschiedener Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen alle Formen von Ausgrenzungen in Freiburg engagieren. Es soll ein Vernetzungstreffen sein, um zukünftig gemeinsame Aktionen gegen jegliche Formen von Ausgrenzung zu planen.

In einem ersten Selbstverständnis im Dezember 2010 lautete der Titel „Armut und soziale Ausgrenzung ist politisch und ökonomisch gewollt“ (Handout). Darin wurde festgehalten, dass man Einfluss gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, soziale Ausgrenzung und den zunehmenden Sozialrassismus nehmen will. Angesichts der dauerhaft drohenden Abschiebungen von in der Umgebung lebenden Roma und der am 31.12.2011 abgelaufenen „Bleiberechtsregelung“ hat sich schnell herausgestellt, dass etwas gegen diese Abschiebungen und Ausgrenzungen unternommen werden muss. Dies hat sich seit Beginn als Schwerpunktthema des Freiburger Forums herausgestellt, soll jedoch keineswegs andere Themen ausschließen.

Die Kommentare sind geschlossen.